....für die deutsche Zerspanwerkzeugbranche
Dr. Sven-Uwe Schulz - Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Der Vortrag adressiert die Mechanismen auf den globalen Märkten für nicht-energetische mineralische Rohstoffe und legt dabei einen Fokus auf wichtige Metalle und Werkstoffe für die Zerspanungswerkzeugbranche.
Nach einer allgemeinen Einführung in die Situation hinsichtlich Angeb
ot und Nachfrage auf den Rohstoffmärkten werden die Treiber der Rohstoffnachfrage sowie Chancen und Herausforderungen entlang der Wertschöpfungs- und Lieferketten beschrieben und anschließend mit aktuellen Daten und Ergebnissen unterlegt. Der Schwerpunkt liegt auf der Versorgungssituation Deutschlands und den für den Hartmetallsektor wichtigen Metallen Kobalt und Wolfram sowie deren Verbindungen. Daneben kommen Nickel, Chrom und vor allem Eisen und Stahl zur Sprache.
Über die Rohstoffe, die für die Zerspanungswerkzeugbranche selbst von Bedeutung sind, hinaus wird ein Ausblick auf die Rohstoffbedarfe der großen Industriesektoren Luftfahrt-, Automobil- und Medizintechnik sowie Maschinenbau sowie deren Herausforderungen gegeben sowie Trends für die nahe Zukunft abgeleitet.