Das Wernesgrüner Werkzeugsymposium 2025 im Überblick
Stand 17. März 2025
Raus aus dem Krisenmodus – Perspektive eines Werkzeugschleifbetriebs
Hannes Kock - Kock GmbH Zerspanungstechnik
Der Beitrag des Maschinenbaus zur nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit
Andreas Nitka, Michael Reichert - VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH
NUMROTO X - Produktivität und Innovation für die Zukunft des Werkzeugschleifens
Daniel Kern - NUM AG
KI Einsatz in der ZOLLER Messtechnik
Christoph Zoller - E. ZOLLER GmbH & Co. KG
Optische Erkennung und Vermessung von Werkzeugen
Maximilian Ziegelbauer -Zibatec GmbH
KI gibt Nachschleifempfehlung – Forschungsprojektidee des IFW Hannover
Paul Krombach - Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) - Leibniz Universität Hannover
CTE – Cutting Tool Exchange - Universeller Datenaustausch im Werkzeugherstellungsprozess
Bernd Schwennig, Steffen Kluth - VDMA e.V.
Chancen und Herausforderungen bei der Sicherung der Rohstoffversorgung für die deutsche Zerspanwerkzeugbranche
Dr. Sven-Uwe Schulz - Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)
Innovative Fräswerkzeuge aus binderlosem Hartmetall: Mehr Präzision, weniger Verschleiß
Niklas Maschke - Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb (IWF) - Technische Universität Berlin
Erfolgsfaktoren beim Schleifen von Werkzeugen aus Hartmetall
Christian Wrobel - Tyrolit - Schleifmittelwerke Swarovski AG & Co K.G.
Aktuelle Entwicklungen im Bereich Elektropolieren von Hartmetallwerkzeugen
Soran Jota - OTEC Präzisionsfinish GmbH
PVD Werkzeugbeschichtung - Grundlagen und Auswahl der optimalen Beschichtung für Zerspanungswerkzeuge
Markus Knecht - PLASMA plus GmbH & Co.KG
Verzahnungswerkzeuge wiederaufbereiten – scharf machen, reicht nicht
Raphael Lienau - LMT Fette Werkzeugtechnik GmbH & Co. KG
Werkzeugabdrängung beim Mikrofräsen effizient reduzieren
Dr. Steffen Globisch - Riegger Diamantwerkzeuge GmbH
Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch Schälschleifen auf Werkzeugschleifmaschinen
Markus Steinhilb - Riegger Diamantwerkzeuge GmbH
Durch intelligente Software zur Herstellung besserer Werkzeuge
Christian Dilger - ISBE GmbH
Flexible Automatisierung in Werkzeugschleifbetrieben unter Nutzung von kamerabasierter KI-Technologie
Tomislav Anic - GDS Präzisionszerspanungs GmbH
Automated Tool Production (ATP)
Simon Kümmerle - Walter Maschinenbau GmbH
Vernetzte Mitarbeiter:innen - mit moderner Technologie dem Wandel begegnen
Steffen Kluth - ANCA Europe GmbH
VERANSTALTER
FDPW - Fachverband der
Präzisionswerkzeugmechaniker e.V.
Anton-Ockenfels-Straße 13
50321 Brühl
Tel.: +49-2232-1555-972
Fax: +49-2232-1555-973
E-Mail: info@fdpw.de
TAGUNGSADRESSE
Wernesgrüner Brauerei Gutshof
Bergstraße 4
08237 Steinberg/ Wernesgrün
Copyright © FDPW 2021 // Impressum // Datenschutz // AGB